
45 Bodderlickers bi uns to Hus
Gartenbanner, wetterfestes PVC-Gewebe (2024)
Zeile 1: 6 Falter der Brennnesselgruppe
Admiral, Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, C-Falter, Distelfalter, Landkärtchen
Zeile 2: 4 Falter unserer Gemüsegärten
Schwalbenschwanz, Kleiner und Großer Kohlweißling, Rapsweißling
Zeile 2-5: 20 Falter aus der Wiesen-Gruppe
Aurorafalter, Schachbrettfalter, Mauerfuchs, Kleiner und Mädesüß-Perlmutterfalter, Wegerich-Scheckenfalter, Brauner und Kleiner Feuerfalter, Brauner Waldvogel, Großes Ochsenauge, Kleines Wiesenvögelchen, Sonnenröschen-Bläuling, Faulbaum-Bläuling, Vogelwicken-Bläuling, Rotklee-Bläuling, Hauhechel-Bläuling, Zwerg-Bläuling, Rostfarbiger Dickkopffalter, Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter, Spiegelfleck-Dickkopffalter
Zeile 6: 6 Falter, die Hecken und Bäume brauchen
Baumweißling, Zitronenfalter, Kaisermantel, Waldbrettspiel, Nierenfleck-Zipfelfalter, Blauer Eichen-Zipfelfalter
Zeile 7-8: 1 Neuzugang (Malven-Dickkopffalter) und 8 voraussichtliche Abgänge
Gold-Dickkopffalter, Feuriger Perlmutterfalter, Dukaten-Feuerfalter, Grüner Zipfelfalter, Rotbraunes Wiesenvögelchen, Kleiner Würfel-Dickkopffalter, Braunfleckiger Perlmutterfalter, Baldrian-Scheckenfalter
Das Gartenbanner zeigt die 45 Tagfalter, die in den letzten Jahren in Neukloster – Warin (TK25 2136) gesichtet wurden. Dazu wurden aus dem Verbreitungsatlas der Tagfalter Deutschands die gesichteten Tagfalter aus den Jahren 1990 – 2020 erfasst und mit eigenen Daten abgeglichen.
Quellen: Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands, Stuttgart 2021 (Amtsbezirk Neukloster – Warin TK25 2136), sowie Recherchen vor Ort von Udo Steinhäuser und Barbara Schirpke, Datenanalyse Dr. Bernd Schirpke
21 von 45 Tagfaltern in Aras Garten




4 Fotocollagen, Digitaldruck auf Holz kaschiert (2024)
21 der 45 Tagfalterarten, die es im Bereich Neukloster-Warin noch gibt, habe ich in unserem Garten in Lüdersdorf gesehen und im Foto festgehalten. So konnte ich sie im Nachhinein genau bestimmen.
Bild 1: Distelfalter, Kleiner Fuchs, C-Falter, Großes Ochsenauge, Perlmutterfalter, Kleiner Feuerfalter, Landkärtchen
Bild 2: Schwalbenschwanz, Kleiner Bläuling, Sonnenröschen-Bläuling, Hauhechel-Bläuling, Kleines Wiesenvögelchen, Dickkopffalter
Bild 3: Tagpfauenaugen und Admirale
Bild 4: Kleiner und Großer Kohlweißling, Grünader-Weißling, Aurorafalter, Zitronenfalter